Nun, um es gleich vorne weg zu sagen, es handelt sich hier um eine Geschichte der wahren Begebenheit. Wir schreiben das Jahr 1979, Fernspähkompanie 300 in Fritzlar. Es ist der 24. Dezember, „Heiliger Abend“ und der UvD Lothar D. (Spähzug 1977-81) wacht zu melankolischen Klängen aus dem Radio („...stille Nacht, heilige Nacht“) mit seinem getreuen GvD über die verlassenen Hallen des Kompaniegebäudes.
Diese stille Nacht streicht mit Verzehr von Weihnachtskeksen, Christstollen und dem gelegentlichen besinnlichem Einnicken über einem Landserheftchen dahin. In guter Pflichterfüllung werden am nächsten Morgen dann von Dülberg die notwendigen Eintragungen im UvD-Buch vorgenommen.
Eigentlich eine ganz banale Geschichte. Wenn es da nicht diesen legendären Eintrag im UvD-Buch gegeben hätte. Getragen von weihnachtlicher Stimmung und überwältigt von Emotionen tätigte UvD D. den Eintrag unter der Rubrik „Besondere Vorkommnisse“: „Heute ist uns ein Heiland geboren, ansonsten keine weiteren Vorkommnisse“.
Ein echter Klassiker aber.... so weit so gut. Kompaniefeldwebel Ernst Krug befand jedoch, daß dieser bemerkenswerte Eintrag eine besondere Anerkennung verdiente. UvD D. meldete sich folglich ohne weitere Verzögerungen und „freiwillig“ für weitere drei Wochenend’ UvDs, wo er nach Meinung des Spießes seinen epochalen Eintrag überdenken konnte.
Nun, so ist es geschehen und so steht es geschrieben.